Wir laden auch dieses Jahr wieder herzlich zu den Mixed Stadtmeisterschaften ein, vom 14. bis 19. September auf unserer Tennisanlage in Münklingen.
Auch in diesem Jahr können wir uns wieder auf tolle Mixed-Paarungen freuen. Ob jung oder alt, erfahren oder unerfahren, ambitioniert oder spaßsuchend...bei unserem Mixed-Turnier bringen wir alle zusammen. Zusätzlich zu den Spielen um den Sieg und Platz 3 bei unseren Mixed Stadtmeisterschaften werden wir am Samstagabend direkt mit unserem Vereinsfest anknüpfen. Hierbei besteht nochmals die Möglichkeit zum “Freien Spiel“ und gegen später am Abend bei leckerem Essen nochmals auf diese Saison zurückzublicken. Hier könnt ihr euch die offizielle Ausschreibung des Turniers ansehen.
… aber jetzt anmelden, wir freuen uns auf Euch.
Anmeldung bei:
Werner Bissinger / 0162 3249690 oder 0174 5991768 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alexander Durst / 0173 1948957 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Werner Bissinger
Tennis
Vorbereitungsspiele
Es geht wieder los! Die fußballlose Zeit ist vorbei!
Es wird wieder eifrig trainiert und die Vorbereitungsspiele lassen auch schon auf sich warten:
Dienstag, 11.8.
19.00 Uhr Münklingen - 1. FC Steinegg - Ergebnis: 3:2
Tore: Kevin Talmon, Florian Müller, Pascal Wacker
Freitag, 14.8.
19.00 Uhr Münklingen - Milli Sindelfingen
- Aufgrund des Unwetters verlegt auf Sonntag, den 30.8.2015 -
Beginn: 15.00 Uhr
Wir freuen uns auf recht zahlreichen Besuch unserer Fans und Anhänger.
Bernadettte Assmann
Fussball
Rückblick auf unsere Mixed Stadtmeisterschaften 2014
Rückblick auf unsere Mixed-Stadtmeisterschaften 2014 vom 15. bis 20. September
Das Teilnehmerfeld umfasste in diesem Jahr 16 Mixed Paarungen, die in 4 Vierergruppen eingeteilt wurden. Für unsere Anlage in Münklingen war diese Teilnehmerzahl ideal. Mehr dazu in meiner Nachlese zu den einzelnen Spieltagen.
Zur Auslosung:
Die vier stärksten Mixed-Paare, nach der zusammengezählten LK von Frau und Mann, wurden in die Gruppen von A nach D als Gruppenerste ausgelost, gesetzt. Anschließend wurden aus den restlichen 12 Mixed-Paarungen nochmals die vier stärksten Paarungen (nach LK) ausgewählt und von A nach D als Gruppenzweiter ausgelost. Die nachfolgenden 8 Paarungen wurden jetzt von A nach D den Gruppen zugelost.
Spieltage von Montag bis Donnerstag/Vorrunde:
Pech genug hatten wir mit dem Wetter eigentlich die ganze Tennissaison 2014. Doch pünktlich zum Start unserer Mixed-Stadtmeisterschaften, war auch von den Temperaturen bis einschließlich Mittwoch den 17. September, Sommer angesagt. Am Donnerstag mussten wir jedoch wegen heftiger Gewitterschauer die restlichen Vorrundenspiele in die Tennishalle Merklingen verlegen.
Jede Mixed-Paarung hatte drei Vorrundenspiele zu bestreiten. In den Gruppenspielen der Vorrunde setzten sich überwiegend die gesetzten Paarungen durch, auch wenn nicht immer eindeutig. Und so hätte manch Drittplatzierter mit etwas mehr Glück den Sprung ins Viertelfinale schaffen können. Wir haben wirklich tolle Vorrundenspiele, spannende Matches gesehen, die mit großer Spielfreude ausgeführt wurden. Allein bei den 24 Vorrundenspielen, wurde der Sieger in 6 Matches (25% der Spiele) durch den Match-Tiebreak bestimmt. Vielen Dank an die Mixed Paare, denen es nach der Vorrunde nicht zum Weiterkommen bei unserem Turnier, gereicht hat.
Qualifiziert für die Viertelfinalspiele waren jeweils der Gruppenerste und Gruppenzweite: Anbei die Spielpaarrungen und Ergebnisse.
Auch am Freitag sorgte starker Regen dafür, dass die Tennisplätze in Münklingen unbespielbar waren und wir nochmals kurzfristig nach Merklingen in die Tennishalle ausweichen mussten.
Andreas Müller/Karin Gann - Peter Wettengel/Marion Holler: 6:4 6:3
Harry Reiling/Petra Lauria - Erich Breimeier/Thea Fischer: 7:6 6:3
Alexander Durst/Isabel Gann - Christian Müller/Mona Kaiser: 6:3 6:4
Thomas Immler/Gertrud Berkel - Dietmar Mideck/Agnes Rolfing-Finze: 2:6, 6:4, 10:7
Die Halbfinalspiele, Spiel um Platz 3 und das Finalspiel konnten bei sommerlichem Wetter am Samstag wieder auf unserer Tennisanlage in Münklingen ausgetragen werden.
So ergaben sich für das Halbfinale folgende Paarungen:
Andreas Müller/Karin Gann – Thomas Immler/Getrud Berkel
Harry Reiling/Petra Lauria – Alexander Durst/Isabel Gann
Zum Geschehen:
Thomas Immler und Getrud Berkel setzten sich in zwei Sätzen mit 7:6 und 6:3 gegen Andreas Müller und Karin Gann durch. Alexander Durst und Isabel Gann gewannen ihre Begegnung erst im Match-Tiebreak mit 3:6, 6:2 und 10:7 gegen Harry Reiling und Petra Lauria.
Somit ergaben sich folgende Finalspiele, die am Samstag um 13:00 und 15.30 Uhr ausgetragen wurden:
Spiel um Platz 3, Spielbeginn 13:00 Uhr:
Im Kleinen Finale konnten sich Andreas Müller und Karin Gann in einem wirklich mitreißenden Match mit 6:3, 4:6 und 10:4 gegen Harry Reiling und Petra Lauria durchsetzen.
Finale, Spielbeginn 15:30 Uhr:
Ebenfalls erst im Match-Tiebreak konnten sich Alexander Durst und Isabel Gann gegen Thomas Immler und Getrud Berkel mit 6:3, 4:6 und 10:8 im Finale durchsetzen.
Nach den Finalspielen konnten Vereinsmitglieder, Familienangehörige, Bekannte und Freunde im Freien Spiel noch überschüssige Kräfte abbauen, um sich dann beim nahtlos einreihenden Vereinsfest bei Speis und Trank wieder zu stärken. Salate, Grillgut und Kuchen als Nachspeise, Getränke jeglicher Art, keiner kam zu kurz. Jetzt konnten wir und unsere Gäste das Turnier nochmals Revue passieren lassen, ja für Gesprächsstoff war auf jeden Fall gesorgt. Alles hat ein Ende und so musste auch diese Feier, zu den Mixed Stadtmeisterschaft und unserem Vereinsfest, ein Ende finden. Die letzten Gäste haben gegen Mitternacht unsere Anlage mit dem Versprechen verlassen, dass Sie im nächsten Jahr wieder an unseren Mixed Stadtmeisterschaften teilnehmen werden.
Zum Schluss möchte ich zuerst den Gewinnern des Turniers gratulieren, denn die Finalspiele waren nochmals ein Highlight unserer diesjährigen Mixed Stadtmeisterschaft. Isabel und Alexander, Gertrud und Thomas sowie Karin und Andreas, Gratulation, Gratulation.
Ganz besonders möchte ich mich bei der Tennisabteilung Merklingen bedanken, die uns am Donnerstag und Freitag der Turnierwoche, kurzfristig ihre Tennishalle zur Verfügung gestellt haben. Besonderen Dank an alle Mixed Paare unseres Turniers, denn erst Ihr Engagement auf dem Platz, machte dieses Turnier aus.
Ein weiterer Dank an alle Vereinsmitglieder, die für die Verpflegung der Spieler/innen, der Zuschauer sehr viel Zeit aufgewendet haben. Jeden Abend warmes Essen, Kuchenspenden, Salatspenden, ich war von so viel persönlichem Einbringen des Einzelnen in dieses Turnier schon überrascht. Vielen Dank an unsere Vereinsmitglieder, die die Turnierleitung, die ich selber immer nur für wenige Stunden begleiten konnte, übernommen haben.
Ich könnte die Liste für ein Dankeschön um Seiten verlängern, aber ich habe bewusst auf Namensnennungen bei Arbeitseinsätzen verzichtet, da ein Verein, egal wie viel Arbeitsleistung der Einzelne einbringt, nur gemeinsam bestehen kann. Nochmals vielen Dank an alle Helfer.
Aus meiner Sicht ist zum Verlauf des Turniers nur Positives anzumerken, auch wenn wir an 2 Nachmittagen bzw. Abenden kurzfristig zur Weiterführung des Turniers nach Merklingen in die Tennishalle ausweichen mussten. Ich bin mir sicher, dass wir als TA –Münklingen im nächsten Jahr mit genauso viel Einsatzbereitschaft unserer Mitglieder, der Mixed Paare durch Anmeldungen, Spiele und Matches, sowie den Besuchern auf unserer Anlage, unser Turniers erneut zu einem Anziehungspunkt im Stadtgebiet machen werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.