1. Weihnachtsmarkt Münklingen
- Alexander Durst
- Tennis
Tennis ist im Grunde ein Sport geprägt von Individualisten. Manchmal jedoch passieren immer mal wieder auch im Tennis seltsame Phänomene.
Da nach der Becker/Graf- Ära die Mitgliederzahlen immer weiter Rückläufig waren, hat sich bei den meisten Ortsteilen von Weil der Stadt die Erkenntniss bereits vor einigen Jahren breit gemacht, dass eine Spielgemeinschaft für alle, die an der Verbandsrunde teilnehmen möchten, Sinn macht. Besonders in dieser Saison trägt diese Spielvereinigung besondere Früchte. Nachdem man sich einige Jahre beschnuppert hat, konnten zum Saisonabschluss dieser Saison zwei Aufstiege gefeiert werden, die nicht zu erwarten waren.
Speziell der Aufstieg der Damen 50 in die Verbandsliga ist ein Erfolg, den es in dieser Form für die „kleinen“ Vereine in der Form noch nicht gegeben haben dürfte. In diesem Jahr ergänzt durch 2 Spielerinnen aus Simmozheim, wurde das Wunder durch einen 5:4 Sieg gegen Dätzingen zum Abschluss unter Fluchtlicht erreicht. Worte konnten die Freude kaum beschreiben als das dritte Doppel Lauria/Link den Matchball verwandelten. Eine Saison mit 6 Siegen bei nur 1 Niederlage ermöglicht nun, dass die Mädels im nächsten Jahr in einer Liga gegen Vereine spielen, die wir sonst nur von der Landkarte kennen. Ganz großer Sport kommt also 2019 nach Münklingen!! Gratulation an alle Spielerinnen, die teilweise über jede Schmerzgrenze (gell Jutta) gegangen sind, um dieses Ziel zu erreichen.
Der nächste sensationelle Aufstieg wurde am Samstag durch die Herren 50 (1) erreicht. Angetrieben vom Kapitano Erich Breimaier, schafften die Jungs mit 6 Siegen und ohne Niederlage den Aufstieg in die höchste Bezirksligaklasse (Bezirksoberliga), die es im WTB gibt. Teilweise wurden scheinbar übermächtige Gegner einfach an die Wand gespielt. Ein 5:4 gegen den hohen Favoriten der Gruppe aus Heimsheim war die Krönung einer überragenden Mannschaftsleistung, aus der man eigentlich keinen der Spieler hervorheben kann. Trotzdem werde ich den Hut vor der Leistung und dem Einsatz des 77- jährigen J. Rastetter ziehen. Auf Position 3 gemeldet, kämpfte er gegen Spieler die im Schnitt bis zu 25 Jahre jünger waren. Nächstes Saison spielen wir nun gegen Mannschaften wie Degerloch oder Vaihingen.
Ob die den Weg nach Merklingen wohl finden? Nach dem Match werden sie uns auf jeden Fall kennen.
Euer Guido
Als einziges noch aktives Gründungsmitglied unserer Tennisabteilung, wurde Waltraud Ochs für ihre Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt.
Waltraud Ochs kann auf eine über 40 jährige Mitgliedschaft in unserer Tennisabteilung zurückblicken, in der sie neben sportlichen Erfolgen und ihrer langjährigen Rolle als Mannschaftsführerin der Damen 50, auch in der Abteilungsarbeit aktiv mitwirkte, zuletzt in der Rolle als Kassenprüferin.
Noch heute spielt Sie bei den Damen 50 Tennis und wie wir alle wissen, sehr erfolgreich. Erst in der vergangenen Saison stiegen unsere Damen 50 wieder in die Bezirksoberliga auf, woführ sie auch von der Stadt geehrt wurden.
Wir bedanken uns, stellvertretend auch für alle weiteren Mitglieder unserer Abteilung, für die vorbildlichen Verdienste für das Tennis in Münklingen und das stets vorbildliche Verhalten auf und neben dem Platz und wünschen für die nächsten Jahre weiterhin viel Gesundheit sowie Freude und Erfolg beim Tennis spielen.
Der Ausschuss